Hier das offizielle KFV-Gruppenbild mit den Teilnehmern des Sprechfunklehrgang 2025/01.
Sendung vom 28. Dezember 2024.
Hier das offizielle KFV-Gruppenbild mit den Teilnehmern des Sprechfunklehrgang 2025/01.
Sendung vom 28. Dezember 2024.
Berlin. - DFV-Präsident Karl-Heinz Banse vertritt nun im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) die Feuerwehren und Hilfsorganisationen.
Bild: DFV
Die Freiwilligen Feuerwehren sind mit mehr als einer Million ehrenamtlicher Kräfte die stärkste Säule im Katastrophenschutz! Die DSEE hat die Stärkung des Ehrenamtes zum Ziel; der Deutsche Feuerwehrverband nutzt das Netzwerk, um die Bedeutung der Unterstützung der Feuerwehrangehörigen zu betonen. Unter anderem gibt es bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Mikroförderungen für Projekte, aber auch immer wieder kostenlose Online-Seminare. Informationen: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/stiftungsrat/.
Berlin. - Der im brandenburgischen Lauchhammer am 08.01.25 im Einsatz getötete Polizist war auch Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Bild: DFV (Grafik: LFV Sachsen)
Wir bitten daher darum, den Aufruf zum Trauerflor der Einsatzfahrzeuge bis Dienstag, 21. Januar, zu befolgen. Wir trauern gemeinsam.
Ergänzung KFV:
Der 32-jährige Polizist und Feuerwehrkamerad wurde 08.01.25 in Ausübung seines Dienstes bei der Fahndung nach Autodieben in Lauchhammer im Süden Brandenburgs von einem Auto erfasst und getötet. Er hinterlässt Frau und Tochter.
Berlin. - Mit den Onlinefortbildungen „DFV direkt“ hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ein neues Veranstaltungsformat erfolgreich etabliert. Die nächsten Veranstaltungen stehen an.
Die nächsten Veranstaltungen: