Aktuelle Informationen zu den hessischen Corona-Impfzentren: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_89321402/corona-impftermin-hessen-anmeldung-hotline-und-wichtige-infos.html
Bleiben Sie gesund! Gehen Sie impfen!
Aktuelle Informationen zu den hessischen Corona-Impfzentren: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_89321402/corona-impftermin-hessen-anmeldung-hotline-und-wichtige-infos.html
Bleiben Sie gesund! Gehen Sie impfen!
Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main gedenkt eines großen Kameraden
Frankfurt/Nied. - Die traurige Nachricht kam früh und unerwartet im neuen Jahr und schockte alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, hauptsächlich im Frankfurter Westen: der "Vater" und maßgebliche Entwickler der Informations- und Kommunikationsgruppe (IuK) der Frankfurter Feuerwehr ist tot!
"Unsere Freiwillige Feuerwehr in Frankfurt am Main gedenkt eines sehr großen Kameraden, der stets durch seine ehrliche und aufrichtige Kameradschaft zu uns Ehrenamtlern in ganz kurzer Zeit und über lange Jahre hinweg ein sehr vertrauensvolles Miteinander aufgebaut und immer gepflegt hat. Unser Kamerad Manfred Ehret war bei unseren freiwilligen Kräften sehr beliebt und geschätzt! Er hat viele von uns -gerade im Frankfurter Westen- mit ausgebildet und wir haben sehr viel von seiner ruhigen und sehr bedachten Souveränität gelernt", erinnert sich auch KFV-Pressesprecher Markus Heuser an viele gemeinsame Jahre, Seite an Seite mit "unseren Freiwilligen Feuerwehren", wie er damals schon sagte.
"Wir sind doch alle Eins - das Feuer kennt keine Unterschiede zwischen Beruf und Ehrenamt", war nur ein wegweisender Ausspruch Ehret´s.
Kamerad Manfred Ehret hat sich um die zeitgemäße Erneuerung im alltäglichen Umgang mit den Freiwilligen Feuerwehren in Frankfurt am Main verdient gemacht!
Der Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. wird seinem hauptamtlichen Kameraden stets ein ehrendes Angedenken bewahren!
DER VORSTAND
Bericht im Höchsterkreisblatt vom 11.01.2021
Start am heutigen Sonntag
Verfasst 26.12.2020, 14:24 Uhr | mwe, t-online, dpa
Schon morgen startet die Corona-Impfung auch in Deutschland. Wer wird zuerst geimpft, welche Personen sind davon ausgenommen, und wie steht es um eine Impfpflicht?
Vor einigen Tagen wurde der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer auch in Deutschland zugelassen. Am Sonntag sollen die ersten Menschen gegen SARS-CoV-2 geimpft werden. Bereits jetzt stellen sich viele Fragen – vor allem zur Verteilung und zur Organisation der Impfungen.
Berlin. Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich.
Corona-Pandemie als Titelthema / Nachschlagewerk beim Versandhaus zu kaufen
Titelthema ist die Corona-Pandemie, die auch die Feuerwehren in Deutschland vor große Herausforderungen stellt. Einsatz mit verschärfter Schutzausrüstung, Unterricht per digitaler Lernplattform, Kontakt halten trotz Kontaktverbots – die Feuerwehrangehörigen haben bewundernswerten Einsatz gezeigt. Dieses Jahrbuch will einen Überblick darüber geben, welchen Herausforderungen die Feuerwehren begegneten, welche Ideen entstanden und wie der Umgang mit der „neuen Normalität“ aussehen kann.
Das Feuerwehr-Jahrbuch beschreibt als einziges Nachschlagewerk die Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse auf Bundesebene und veröffentlicht Fachempfehlungen. Die Beiträge der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen im DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr runden den redaktionellen Teil ab.
Der Anschriftenteil und die vom DFV zusammengestellte Bundesstatistik der Feuerwehren und deren Einsätze machen das 338-seitige Feuerwehr-Jahrbuch zum wertvollen Nachschlagewerk in der 54. Auflage und zu einer Arbeitshilfe für Führungskräfte aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung.
Das Feuerwehr-Jahrbuch 2020 kostet 19,90 Euro (inklusive fünf Prozent Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten). Erhältlich ist es beim Versandhaus des DFV, Koblenzer Straße 135-137, 53177 Bonn (Bad Godesberg), Telefon (0228) 9 53 50-0, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Direktlink https://www.feuerwehrversand.de/9/pid/8538/apg/1096/Feuerwehr-Jahrbuch-2020.htm.
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, sehr geehrte Feuerwehrfreundinnen und -freunde, sehr verehrte Unterstützer,
als Anlage habe ich Euch/Ihnen heute die letzte Ausgabe 2020 der "Depesche" unseres KFV-Feuerwehrgeschichts- und Museumvereins e.V. (FGMV e.V.) beigefügt. Die letzte Ausgabe hat es noch so einmal richtig "in sich": sie liefert frei Haus alle topinteressanten Informationen und zahlreiche Exklusiv- Fotos zum Museums-Umzug in diesem Jahr!
Mein Dank -und der unserer KFV-PUMA- gilt einem nimmer müden Vorsitzenden und "Macher" Ralf Keine und seinem Vorstandsteam für ein weiteres Jahr vertrauensvoller, kommunikativer und damit final erfolgreicher Zusammenarbeit! Ich wünsche unserem FGMV e.V. und allen unseren Leserinnen und Lesern ebenfalls GESUNDE und ruhige Weihnachtsfesttage und für den Jahreswechsel und den Start in das neue unbekannte 2021 eine stabile Gesundheit, das nötige Quentchen Glück im Tun und persönliche Zufriedenheit mit dem, was wir haben! Nun viel Spaß und Spannung bei der aufmerksamen Lektüre unserer einzigartigen "Depesche"!
Euer/Ihr Pressesprecher Markus Heuser und das ganze KFV-PUMA-Team
Datei | Dateigröße |
---|---|
![]() | 3273 kB |