Kreisfeuerwehrverband
Frankfurt am Main 1869 e.V.

„Unser Ziel heißt Innovation!“

„Eine Zukunftsperspektive ist nicht in Sicht“

 
Ralf Keine Vorsitzender des Feuerwehr- und Museumsvereins. FOTO: Rainer RüfferGRIESHEIM - Vorstand des Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein legt die Ämter nieder

Die Mitglieder des Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein (FGMV) Frankfurt bauen seit einigen Wochen die Sammlung des Vereins in den Räumlichkeiten an der ehemaligen Wache der Werkfeuerwehr im früheren Industriepark Griesheim ab, die der Frankfurter Branddirektion zeitweise zur Verfügung gestellt wurden (wir berichteten). Die Idee, dass die umfangreiche Sammlung des Vereins in einem noch zu errichtenden Gebäude an anderer Stelle auf dem Gelände unterkommt, das vom Standortentwickler BEOS als „Westside Frankfurt“ vermarktet wird, hat sich zerschlagen; die Verantwortlichen der BEOS trifft keine Schuld daran.

Herr Keine, der Feuerwehrgeschichts- und Museumsverein räumt sein Museum auf dem Gelände des früheren Industrieparks Griesheim aus - und das ausgerechnet in dem Jahr, in dem die Frankfurter Berufsfeuerwehr groß ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Warum?

Der Mietvertrag läuft Ende August aus. Eine Zukunftsperspektive ist nicht in Sicht.

Was passiert mit den Exponaten?

Exponate der Branddirektion werden der Branddirektion zurückgegeben und eingelagert, ebenso ein Teil des Besitzes des Museumsvereins. Dauerleihgaben und Schenkungen an ursprüngliche Besitzer. Ein Teil des Bestandes geht an das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda.

Warum hat es nicht geklappt, die Ausstellung in einem anderen Gebäude auf dem „Westside“-Gelände dauerhaft zu zeigen, wie der Standortentwickler BEOS es Ihnen angeboten hatte?

Die Branddirektion hat uns schriftlich mitgeteilt, dass sie nicht davon ausgeht, dass es zu einem tragfähigen Ergebnis kommen wird.

Welche Konsequenzen hat die Entscheidung der Branddirektion?

Es bleibt eine Rumpfsammlung von zwei Fahrzeugen und einer wesentlich geringeren Zahl von Objekten.

Was bedeutet das für Sie als Vorsitzenden des Vereins und für ihre Vorstandskollegen?

Wir werden die Abwicklung und Einlagerung loyal begleiten, aber im Herbst unsere Ämter niederlegen.

Interview: Holger Vonhof

Sommerlich historisches Highlight...

Historischer Rückblick und Portrait Prof. Ernst Achilles FNP

Herzlichen Dank der FNP-Redaktion für die historische Berichterstattung!

Viel Spaß beim Blick zurück in die Frankfurter Feuerwehrgeschichte

Einen schönen Sommer wünscht Euch Eure KFV-PUMA :-)

 

Mit dem Feuerwehr TV in Marburg unterwegs

Feuerwehr TV - Aktueller Beitrag


Thema: Oldtimer Sternenfahrt nach Marburg

& Tipps der UKH: Bauarbeiten am Feuerwehrhaus

Sendung vom 29. Juni 2024

*** Sommer-Highlight 2024 wirft seine Schatten voraus! ***

Flyer Programm Nationaler Vergleich Höhenrettung 24.08.24

150 Jahre Berufsfeuerwehr - Tag der offenen Tür der Feuerwache 40 (Ostend)

Frankfurt. - Hier einige Eindrücke vom "Tag der offenen Tür" der  Feuerwache 40 (Ostend) am 21. Juli 2024.

Dieser Tag der offenen Tür einer weiteren Feuerwache war ein erneutes positives Beispiel für das erfolgreiche Zusammenwirken und eine gelebte Kameradschaft zwischen unseren Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren. Danke der FF Seckbach für die tatkräftige Unterstützung vor Ort!

Auch bei diesem Event war unsere KFV-Bildstelle wieder für Sie/Euch im Einsatz und hat diese Bilderstrecke mit im Gepäck: