Kreisfeuerwehrverband
Frankfurt am Main 1869 e.V.

„Unser Ziel heißt Innovation!“

"Über den Tellerrand hinaus" - Silvester-Bilanz der POLIZEI

01.01.2025 – 14:02 Polizeipräsidium Frankfurt am Main
BILD: POL-F: 250101 - 0001 Frankfurt: Vorläufige Bilanz der Frankfurter Polizei zum Jahreswechsel
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Polizei blickt auf einen silvestertypischen arbeitsreichen Jahreswechsel zurück. Größere Ausschreitungen, Randale oder andere nennenswerte gruppendynamische Prozesse fanden nicht statt. Die Szenerie in der Innenstadt war aufgrund des fortentwickelten Sicherheitskonzepts ruhiger als in den Vorjahren. Allerdings sticht, neben einigen Messerdelikten, der Angriff auf eine Funkwagenbesatzung in der Nordweststadt durch das Herabwerfen eines E-Scooters(!) von einer Brücke auf einen fahrenden Streifenwagen besonders hervor. Weitere Einzelheiten und Zahlen/Daten/Fakten siehe unten angefügten Link zur Pressemeldung der POLIZEI Frankfurt.
MELDUNG ÖFFNEN

Einsätze in der Silvesternacht/Neujahr

01.01.2025 – 11:11 Feuerwehr Frankfurt am Main
Frankfurt am Main (ots) - Erwartungsgemäß verlief der letzte Tag des Jahres bis 20 Uhr ruhig. Der anstehende Jahreswechsel hatte bis zum Abend wenig Auswirkungen auf das Einsatzgeschehen im Stadtgebiet. Erst ab den Abendstunden stiegen die Einsatzzahlen für Feuerwehr und Rettungsdienst rasant an. Weitere Zahlen/Daten/Fakten zur Silvesternacht siehe unten angefügten Link zur Pressemeldung.
MELDUNG ÖFFNEN

Silvester 2024

Keine Böller gegen Einsatzkräfte

DANKE an alle Einsatzkräfte 2024

Dank an Einsatzkräfte Feiertage

Deutsche Feuerwehr-Zeitung 01/2025 bereits jetzt erschienen

Inhalt der ersten Ausgabe für das neue Jahr 2025: 

  • Verpflegung für Einsatz, Übungsdienst und Veranstaltungen
  • Forum »Feuerwehr und Menschen mit Behinderung«
  • Einblicke in die Arbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes
  • Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung
  • Besuch im Deutschen Feuerwehr-Museum
  • Feuerwehr-Jahrbuch zur zivil-militärischen Zusammenarbeit
  • »Brandschutzerziehung muss man lieben und leben«
  • Erfolgreiche digitale Online-Fortbildung
  • @fire-Workshop
  • DJF-Inklusionsprojekt
  • Helfende Hand
  • Girls‘Day 2025

Download

Viel Spaß beim Lesen wünscht die KFV-PUMA!