Kreisfeuerwehrverband
Frankfurt am Main 1869 e.V.

„Unser Ziel heißt Innovation!“

Aktuell: Landesfeuerwehrverband Hessen stieß Änderung für Feuerwehr an

Wiesbaden – Der Landesfeuerwehrverband Hessen begrüßt die Änderungen zur Freigabe der Uniformfarbe für Feuerwehren und zur Anhebung der Altersgrenze. Wie Verbandspräsident Norbert Fischer in einem Gespräch mit unserer Zeitung sagte, war der Landesverband an diesen Änderungen sogar maßgeblich beteiligt. „Die Altersgrenze auf 67 Jahre anzuheben, haben wir schon dem damaligen Innenminister Peter Beuth vorgeschlagen“, berichtet er. Schließlich seien 2000 von insgesamt 70000 Mitgliedern über 65 Jahre alt. So sei es zu den zwei Studien gekommen, die zeigten: Die Integration der älteren Feuerwehrleute ist möglich und bringt Vorteile.

Auch bei der Freigabe der Uniformfarben geht es mitnichten nur um modische Vorlieben, wie Fischer erläutert. Einige Feuerwehren in Hessen, etwa in Wehrheim, Baunatal und Gelnhausen, seien schon vor der Änderung der Regelung auf beigefarbene Uniformen umgeschwenkt, denn: „Die krebserregende Verrußung sieht man auf den blauen Uniformen nicht so gut, auch wenn sie natürlich hinterher immer gründlich gereinigt werden.“ 

Beuth habe allerdings einen Wiedererkennungswert gewollt und daher auf einheitliches Blau gepocht. „Den neuen Innenminister Robert Poseck konnten wir aber überzeugen“, freut sich Fischer.

PRO